Hallo,
ich habe folgendes Problem. Ich wohne in einer 3er Wg, die aus 3 Zimmern, einem Bad, einer Küche und einem Flur besteht. In der Wohnung im obersten Stockwerk gab es einen Wasserrohrbruch. Da das ganze an Karfreitag passiert ist und in den Wohnungen nur Studenten wohnen, die alle über Ostern bei ihren Eltern waren, ist das ganze Wasser durch drei Wohnungen bis in den Keller gelaufen. In unserer Wohnung ist die ganze Küche, ein Zimmer und der Flur betroffen. Es sind decken, Wände und Boden komplett nass, wobei der Boden schon rausgerissen wurde. Mein Zimmer und das meiner Mitbewohnerin sind jedoch nicht betroffen. Trotz zwei trocknungsgeräten und 2 Ventilatoren hat es jetzt im ganzen Flur und in dem Zimmer meiner Mitbewohnerin angefangen zu schimmeln. Jetzt ist meine Frage wieviel Mietminderung kann man in diesem Fall ansetzen?
-die Küche und der Flur sind nicht mehr nutzbar
-Schimmel an mehreren Wänden weit verteilt
-es werden Chemikalien gegen die schimmelbildung eingesetzt
-in der Wohnung befinden sich 2 Trocknungsgeräte und 2 Ventilatoren
-regelmäßig Handwerker in der Wohnung (täglich)
-der Boden in Küche und Flur wurde entfernt
Ich freue mich über hilfreiche Antworten
ich habe folgendes Problem. Ich wohne in einer 3er Wg, die aus 3 Zimmern, einem Bad, einer Küche und einem Flur besteht. In der Wohnung im obersten Stockwerk gab es einen Wasserrohrbruch. Da das ganze an Karfreitag passiert ist und in den Wohnungen nur Studenten wohnen, die alle über Ostern bei ihren Eltern waren, ist das ganze Wasser durch drei Wohnungen bis in den Keller gelaufen. In unserer Wohnung ist die ganze Küche, ein Zimmer und der Flur betroffen. Es sind decken, Wände und Boden komplett nass, wobei der Boden schon rausgerissen wurde. Mein Zimmer und das meiner Mitbewohnerin sind jedoch nicht betroffen. Trotz zwei trocknungsgeräten und 2 Ventilatoren hat es jetzt im ganzen Flur und in dem Zimmer meiner Mitbewohnerin angefangen zu schimmeln. Jetzt ist meine Frage wieviel Mietminderung kann man in diesem Fall ansetzen?
-die Küche und der Flur sind nicht mehr nutzbar
-Schimmel an mehreren Wänden weit verteilt
-es werden Chemikalien gegen die schimmelbildung eingesetzt
-in der Wohnung befinden sich 2 Trocknungsgeräte und 2 Ventilatoren
-regelmäßig Handwerker in der Wohnung (täglich)
-der Boden in Küche und Flur wurde entfernt
Ich freue mich über hilfreiche Antworten